top of page

Kalorien sparen in der Weihnachtszeit

Lebkuchen, Vanillekipferl, Punsch und Glühwein sind nur ein paar Beispiele der vielen kalorienreichen Versuchungen, die rund um die Weihnachtszeit an jeder Ecke auf uns warten. Eine Diät oder wenigstens das Gewicht zu halten ist in der (Vor-)Weihnachtszeit beinahe unmöglich. Hier habe ich einige Tipps für dich gesammelt, wie du es doch schaffen kannst.



Intervallfasten

Beim Intervallfasten oder auch intermittierendes Fasten, wird über einen bestimmten Zeitraum nichts gegessen. Ich empfehle dabei die Leangains- oder 16/8-Methode, da diese für die meisten am leichtesten und ohne viel Hintergrundwissen umsetzbar ist. Das heißt 16 Stunden lang wird gefastet und in den darauffolgenden 8 Stunden gegessen.


Bei vielen ist es genau umgekehrt der Fall - 16 Stunden lang essen (von 6 Uhr früh (Frühstück) bis 22 Uhr (Chips beim Fernsehen)) und 8 Stunden lang fasten. Beim Intervallfasten isst man also nur die Hälfte der Zeit und fastet doppelt so lange, wodurch man im Normalfall automatisch Kalorien einsparen wird. Hier erfährst du mehr zum Thema Intervallfasten.



langsam & bewusst genießen

Vor allem bei sehr kalorienreichen Produkten, wie zum Beispiel Keksen oder Punsch, ist es sinnvoll, diese langsam und bewusst zu genießen. Anstatt einen Keks nach dem anderen zu verdrücken, ist es besser einen Keks langsam und bewusst zu genießen. Beim Essen von Kuchen empfehle ich dir die Gabel zwischendurch immer wieder einmal abzulegen und den Geschmack, sowie die Konsistenz der vor dir stehenden Leckerei wirklich bewusst zu schmecken und auch zu spüren.


Punsch und Glühwein solltest du aufgrund des Alkohol- und des hohen Zuckergehalts besser nur selten bzw. in kleinen Mengen trinken. Greife stattdessen lieber zu ungezuckertem Tee, dadurch kannst du mehrere 100 Kalorien einsparen, denn eine Tasse Punsch oder Glühwein liefern durchschnittlich zwischen 200 und 300 Kalorien pro Portion.



gesunde Ernährung

Achte auf eine gesunde Basisernährung mit viel Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten und Vollkornprodukten. So nimmst du ausreichend Ballaststoffe zu dir, welche sich günstig auf dein Sättigungsgefühl auswirken. Außerdem haben diese Lebensmittel auch eine geringere Kaloriendichte, wodurch du mit wenigen Kalorien eine gute Sättigung erreichst.


Wenn du dich grundsätzlich gesund ernährst, kannst du dir auch eher einen kleinen "Ausrutscher" erlauben und mal über deinen Bedarf essen.



gesund naschen

Greife anstatt zu Spekulatius und Vanillekipferl zu kalorienarmen Alternativen wie Maroni, Bratapfel oder eine kleine Mengen Nüsse, welche du am besten selbst knackst, denn so isst du zum einen langsamer und zum anderen weniger.


Achte darauf zu Hause oder im Büro nur wenige oder besser gar keine Naschereien zu bunkern oder sie so aufzubewahren, dass du sie nicht siehst und nur schwer erreichst.



Weihnachtsfeier & Weihnachtsmarkt

Mach nicht den Fehler und verzichte den ganzen Tag auf das Essen, bevor du zur Weihnachtsfeier oder auf den Weihnachtsmarkt gehst. Denn die dadurch eingesparten Kalorien wirst du dir dort doppelt oder dreifach wieder zu dir nehmen. Iss zuvor am besten Lebensmittel mit geringer Kaloriendichte, die deinen Magen füllen und achte auf eine protein- und ballaststoffreiche Ernährung, welche zur Sättigung beitragen.


Weitere Tipps, die du auf der Weihnachtsfeier beachten solltest, um Kalorien einzusparen:

  • klare Suppe zur Vorspeise

  • kalorienarme Speisen, die nicht in Fett ausgebacken wurden, wählen

  • großer Salat mit klarem Dressing als Beilage

  • k(l)eine Nachspeise

  • wenig Alkohol



ausreichend Wasser trinken

Trinke ausreichend Wasser bzw. ungesüßte Tees, denn oft wird Hunger mit Durst verwechselt. Warte anschließend 10 bis 20 Minuten oft verfliegt der Hunger bzw. Appetit dann ganz von alleine.



ausreichend Bewegung

Plane zwischen all den Weihnachtsmärkten, Weihnachts- und Familienfeiern auch Zeit für Bewegung ein. Das kann ein Training im Fitnessstudio sein, eine Runde Laufen, ein kurzes Home-Workout oder auch einfach nur ein kleiner Spaziergang. Durch all diese Aktivitäten kannst du zusätzliche Kalorien verbrennen. Umso intensiver die Aktivität, desto mehr Kalorien werden verbrannt. Aber überschätze den Kalorienverbrauch durch Bewegung nicht, sondern achte auch unbedingt auf eine bewusste Ernährungsweise.



WICHTIG:

Sei nicht zu streng mit dir selbst. Schließlich ist Weihnachten nur einmal im Jahr. Viel wichtiger ist es, sich in der Zeit vor und nach Weihnachten bewusst und gesund zu ernähren und ausreichend Bewegung zu betreiben.



Wenn du nach den Weihnachtsfeiertagen dennoch unzufrieden bis mit deiner Figur, können dir diese 10 Abnehmtipps helfen, um die überschüssigen Kilos loszuwerden.


Comments


bottom of page